Freitag, 22. November 2013

Katzendiabetes-Lügen Teil 7: Die Auswirkungen der Katzendiabetes auf das Berufsleben

Die Auswirkungen der Katzendiabetes auf das Berufsleben

Freitag, 22.11.2013: "Endlich Wochenende" würde man jetzt, am Freitagnachmittag, eigentlich gerne sagen. Die Arbeitswoche war lang und anstrengend. Und sie war geprägt von einer Absage an den Chef wegen der Diabetes unserer Katze Luzy. Ja - diese Katzenkrankheit hat auch fatale Auswirkungen auf das Berufsleben der Katzenhalter.
In keinem Ratgeber bezüglich Katzendiabetes wird dargestellt, wie vernichtend Katzendiabetes für das berufliche Fortkommen der Herrchen und Frauchen sein kann.
Eigentlich müsste ich im Januar 2014 an einer fünftägigen beruflichen Fortbildung mit auswärtigen Übernachtungen teilnehmen. Weil die Katze aber zweimal am Tag Insulinspritzen bekommen muss und weder meine Frau noch ich das alleine bewerkstelligen können (Einer muss die Katze festhalten, der Andere die Spritze geben!), kann ich an dieser Fortbildung nicht teilnehmen und die berufliche Karriere wird daher eine Wendung nehmen. Tja, Pech gehabt. Solange die Katze mit dieser Krankheit noch lebt, können weder meine Frau noch ich an beruflichen Weiterbildungen teilnehmen und müssen uns daher damit abfinden, daß beruflicher Aufstieg jetzt erstmal vergessen werden kann.

Ein Aspekt, den jeder Katzendiabetes-Ratgeber dezent unerwähnt lässt. Klar, hätten wir einen Beruf, für den es keine Qualifikation und keine laufenden Weiterbildungsmaßnahmen brauchen würde, wäre alles im Lot. Wir gehören jedoch zu den Menschen, die ihr Leben auch auf Bildung und ein befriedigendes Berufsleben ausgelegt haben (wie sicher die Mehrzahl der Katzenbesitzer in diesem Land) und nicht auf stupides Malochen und Herumeiern wie im Hamsterrad. Dann wäre die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege der kranken Katze kein Problem.

Für unsere Chefs gelten meine Frau und ich jetzt nicht mehr als Leistungsträger und wir werden wohl Schritt für Schritt im Ansehen und in der Wertigkeit hinter unsere Kollegen zurückfallen. Schöner Scheibenkleister.

Aber warum wird dieser Aspekt bei der Abfassung von Ratgebern und beim Veröffentlichen von Tipps nie erwähnt? Ich vermute, weil diese dämlichen Ratgeberschreiber keinen qualitativen Beruf haben. Klar, sonst hätten sie auch nicht Zeit und Muse, ihren an der Wirklichkeit vorbeigehenden Scheiß zu schreiben.

Hier mein Ratgeber: Klar müssen Sie keine Panik wegen der Diagnose "Katzendiabetes" bekommen, aber seien Sie versichert: Ihr Leben ändert sich sehr! Und nicht zum Guten!

    Aus und vorbei: Teilnahme und Vortrag bei einer Konferenz in Berlin letzten Juni.

In den nächsten Folgen: Der unsägliche "Kohlehydrat-Rechner" im Internet, Auswirkungen auf die Gesundheit der Katzenhalter und die erfolglose Suche nach "Urlaubsvertretungen".

Ein Trost: Bald ist Weihnachten.

2 Kommentare:

  1. Ach...ich denke, dass mit diesen Tiraden nur Frust abgebaut wird....und das ist doch auch in Ordnung:-)
    Ich führe ein Forum für Diabeteskatzenhalter und lade euch ein dort mitzulesen und die Infos anzuschauen.
    Ich habe die Blogeinträge alle gelesen und hätte einige Bemerkungen dazu machen können. Ich habe mir die Mühe aber erspart, weil ich schon in meinem Forum berate.
    Nur so viel: Man erhöht die Dosis nicht um ganze Einheiten! Damit treibt man die Katze in eine Gegenregulation, die dann noch höhere Werte zur Folge hat.
    Wie sieht es mit Ursachenforschung aus?
    Ein Diabetes fällt ja nicht vom Himmel, sondern hat immer eine Ursache, die man sehr oft beheben kann.
    Frustabbau ist ok...aber dann muss das Problem auch angepackt werden....jammern kann ja jeder....:-))
    Schönen Tag noch!!!

    AntwortenLöschen
  2. Wegen der teilweise sehr gehässigen und geschlechtsspezifisch diffamierender Kommentare werden sämtliche Kommentare von mir vorab gelesen und bei Unsachlichkeit und Beleidigung nicht veröffentlicht. Belehrungen, wie wir unser Leben zu führen haben werden ebenfalls gelöscht.

    AntwortenLöschen

Wegen der teilweise sehr gehässigen und geschlechtsspezifisch diffamierender Kommentare werden sämtliche Kommentare von mir vorab gelesen und bei Unsachlichkeit nicht veröffentlicht.