Sonntag, 17. November 2013

Katzendiabetes-Lügen Teil 6 - Tagesprofil, 3. Versuch

17.11.2013: Am gestrigen Samstag nahmen wir den dritten Anlauf, um endlich das von den Tierärzten geforderte Diabetes-Tagesprofil für unsere Katze Luzy zu erstellen.
Damit stand leider fest, daß der ganze arbeitsfreie Tag ausschließlich mit Blutzuckerwert-Bestimmung draufgehen würde. Die geplante lange Mountainbike-Tour musste trotz des wunderschönen Wetters ausfallen (soviel mal wieder zum Thema "Katzendiabetes contra Privatleben"). Aber für unsere Katze werden diese Opfer gerne erbracht, es soll aber trotzdem deutlich gesagt werden, daß bei Katzendiabetes alles anders wird fürs Herrchen!

Diesmal klappte das Tagesprofil zumindest halbwegs. Leider nur halbwegs, weil zwischen erster und zweiter Messung laut Tierarzt zuviel Zeit vergangen war. Blöd und frustrierend.
Hier nun aber die Uhrzeiten und Werte:

Samstag, 16.11.2013, 05:30 Uhr: 489 (!!!), dann Fressen und 2,5 i.E. Caninsulin, um 08:36 Uhr: 245, um 09:36 Uhr: 212, um 11:35 Uhr: 360, um 13:35 Uhr: 394, um 15:35 Uhr: 422, um 17:30 Uhr: 425, dann Fressen und 2,5 i.E. Caninsulin, um 18:35 Uhr: 427, um 19:30 Uhr: 330.

Wegen der 3 Stunden Zwischenraum nach der ersten gestrigen Messung mussten wir das heute früh - am Sonntag um 05:30 Uhr!!!!! - nachholen. Die Werte:

Sonntag, 17.11.2013, 05:30 Uhr: 402,, dann Fressen und 3,0 i.E. Caninsulin, um 06:45 Uhr: 395 und um 07:45 Uhr: 300.

Ergebnis: Nach telefonischer Rücksprache am Samstagabend mit dem Tierarzt wurde die Insulindosis auf 3,0 i.E. zweimal täglich erhöht.
Und - ebenfalls für den geneigten Leser aufmerksam zur Kenntnis nehmen - nicht ausschlafen können und also den ganzen Sonntag völlig übermüdet und kaputt.

 
Luzy im Juli 2013, wenige Wochen vor der Diagnose Katzendiabetes.
 
Im nächsten Teil: Die Auswirkungen der Katzendiabetes auf das Berufsleben.
 
 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo Herr Friedrich!Es haben sich ja hier schon sehr sehr viele gemeldet.Aber Sie äußern sich echt ziemlich gefrustet..Klar, eine Diabetes ist nicht so einfach am Anfang...aber man lernt sehr gut, damit umzugehen.Ich bin selber Schichtler..aber auch ich kriege es gebacken, alle 12Std.Insulin zu geben.Ihr Tierarzt scheint nicht in der Materie Diabetes zu stecken.Nie nicht erhöht man eine Dosis um eine ganze IE!!!Ihre Luzy ist so eine hübsche..bitte lesen sie sich doch einfach mal im Forum für Gleichgesinnte schlau!Wir alle mußten sehr viel hinterfragen,lesen...lernen!Vor allem den Satz:Ein Ohr lernt zu bluten!Klingt brutal,aber wahr.Luzy muss nun wirklich ganz schnell bessere BZ Werte haben, weil die Nieren sonst leiden.(über diese Geschichte steht alles weitere in den Foren zu lesen)Ich bin selber seit einem Jahr dabei, lerne immer neues dazu, was meinem 10jährigen Kater immer ein Stück weiter bringt..Ziel:weg von der Nadel..Vor allem Caninsulin ist NICHT das Insulin, was die Katzen nach vorne bringt..Schade, das man zu ihnen keinen persönlichen Kontakt aufnehmen kann..hätte ihnen sonst echt mal einiges zu Diabetes sagen können.
    Was wurde bisher bei ihrer Luzy abgecheckt?Blutbild?Zähne/Forl?Zahnfleischentzündungen?Scheint eine Rassekatze zu sein?Norweger,Maine Coon?Herkunft,Züchter mal befragt?Probleme der Eltern was das Immunsystem betrifft?
    Bitte diese Dinge erstmal alle hinterfragen...dann weiterschauen!
    Schimpfen hilft hier nicht!
    Wir alle haben es sicher nicht leicht mit unseren Tigern...aber sie werden geliebt, mit all ihren Problemen..
    Uns tut es echt weh, wenn wir das so lesen...es klingt alles sehr sehr abwertend...und Lügen sind es definitiv nicht, was über Diabetes in den Foren steht...Besser wäre ein guter TA für sie, der besser über Diabetes informiert ist..von 100 sind es max.5, die da überhaupt eine Ahnung haben.Und lassen sie dieses Diätfutter vom TA weg!Füttern sie mal- probieren sie es einfach mal aus- normales zucker und getreidefreies Futter..Auch sie werden überrascht sein, wie die Werte sich verändern werden...Wir haben alle so angefangen wie sie...aber wir lassen den Kopf nicht hängen!
    Ich wünsche ihrer Luzy,alles Gute...

    AntwortenLöschen
  2. Wegen der teilweise sehr gehässigen und geschlechtsspezifisch diffamierender Kommentare werden sämtliche Kommentare von mir vorab gelesen und bei Unsachlichkeit und Beleidigung nicht veröffentlicht. Belehrungen, wie wir unser Leben zu führen haben werden ebenfalls gelöscht.

    AntwortenLöschen

Wegen der teilweise sehr gehässigen und geschlechtsspezifisch diffamierender Kommentare werden sämtliche Kommentare von mir vorab gelesen und bei Unsachlichkeit nicht veröffentlicht.